Neuer Beitrag
Druckansicht Übergeordneter BeitragForum HauptseiteAuf diesen Beitrag antworten

Re: Widerruf genehmigter Bildungsurlaub wegen Kündigun (Nordrhein-Westfalen)

Wenn ein Arbeitnehmer die Mindestbeschäftigungsdauer vor der Inanspruchnahme (in NRW 6 Monate) erreicht hat, ensteht der Anspruch auf Bildungsurlaub. Eine Mindestbeschäftigungsdauer nach dem Bildungsurlaub sieht das Gesetz nicht vor.
Zumal wenn bis Jahresende ein Beschäftigungsverhältnis besteht:
Bildungsurlaub wird ja nicht für das kommende Jahr, sondern für das laufende Jahr gewährt - in dem ja in diesem Fall auch ein Beschäftigungsverhältnis besteht.
Natürlich ist es für einen Arbeitgeber unerfreulich, wenn das Knowhow, das vielleicht im Seminar erworben wird, dem Unternehmen nicht langfristig zur Verfügung steht.


Name:Bernhard Eul-Gombert
Datum:29.08.2019 11:36


Druckansicht Übergeordneter BeitragForum HauptseiteAuf diesen Beitrag antworten( Neue Beiträge - max 3 Tage)
Widerruf genehmigter Bildungsurlaub wegen Kündigun (Nordrhein-Westfalen) von Birgit Hase (29.08.2019)
 Re: Widerruf genehmigter Bildungsurlaub wegen Kündigun (Nordrhein-Westfalen) von Bernhard Eul-Gombert (29.08.2019)


Auf diesen Beitrag antworten :



Betreff:
Name:
Email:
Beitrag:

Admin:



Folgen Sie uns auf Twitter!
Folgen Sie uns auf Facebook!
© 2025 Eul-Gombert & Gombert GmbH    |    Kontakt / Impressum  ·  Datenschutz  ·  Suchbegriffe  ·  Veranstaltungsorte  ·  Blog