Neuer Beitrag
Prüfungsvorbereitung Abendstudium (Nordrhein-Westfalen)

Name:Patricia Bach

Hallo,

ich mache seit 4 Jahren eine Weiterbildung zur Chemotechnikerin an zwei Abenden in der Woche an einer staatlich annerkannten Schule laut §§ 3 und 9 des AwbG.
Im Mai habe ich Abschlussprüfungen. Ich möchte nun die zwei Wochen vor der Abschlussprüfung Bildungsurlaub nehmen um mich ordentlich auf die Abschlussprüfung vorbereiten zu können (Bildungsurlaub vom letzten Jahr wurde in dieses Jahr übertragen).
Allerdings werden an unserer Schule keine Seminare zur Prüfungsvorbereitung angeboten, das Ganze würde über Lerngruppen im privaten Bereich laufen.
Die Personalabteilung meines Arbeitgebers (eine Universität) hat den Bildungsurlaub nun mit Verweis auf den Tarifvertrag der Länder abgelehnt und mir gesagt, ich könne lediglich unbezahlten Urlaub nehmen. Auch auf die bezahlte Freistellung an den Prüfungstagen hätte ich keinen Anspruch. Der Personalrat konnte mir leider auch nicht weiterhelfen, dort sagte man mir die Weiterbildung wäre ein Privatvergnügen und die Universität hätte keinen Nutzen davon (ich arbeite als Chemielaborantin dort).
Habe ich überhaupt eine Chance Bildungsurlaub zu bekommen oder steht er mir wirklich nicht zu?
Vielen Dank schon mal im Voraus

herzlichen Gruß


Zurück



Folgen Sie uns auf Twitter!
Folgen Sie uns auf Facebook!
© 2025 Eul-Gombert & Gombert GmbH    |    Kontakt / Impressum  ·  Datenschutz  ·  Suchbegriffe  ·  Veranstaltungsorte  ·  Blog